Schneeschuhtour über Sylvester auf dem Simplon
Samstag - Dienstag, 30. Dezember 2023 - 02. Januar 2024
Schneeschuhtour
Jahresausklang auf dem Simplon.
In grossen Schlaufen windet sich die Strasse von Brig her hinauf zum Hospiz des Simplonpasses. Fletschhorn und Monte Leone ragen schon von weitem imposant aus der Bergwelt heraus. Die Fahrt würde uns nach Italien weiterführen, unser Ziel ist jedoch Simplon Dorf. Mit grosser Gastfreundschaft werden wir im Hotel Fletschhorn empfangen. Der kleine Familienbetrieb ist ein guter Ort, um einen ruhigen Jahreswechsel zu verbringen! Auf dem Simplonpass verlassen wir das Postauto, denn wir wollen gleich das Staldhorn besteigen. Im Aufstieg überraschen uns die vielfältigen Geländeformen, auf dem Gipfel der Tiefblick in die Saltinaschlucht und in den Kessel von Brig. Für die beiden nächsten Tage stehen uns verschiedene Touren zur Auswahl:
entweder ab Simplon Dorf, wo wir auf verschneiten Alpwegen durch die prächtigen Lärchenwälder streifen oder gegen den Rossboden aufsteigen, oder vom Pass aus, wo mit dem Spitzhorli ein weiterer schöner Gipfel lockt. Wo unter der Schneedecke sind wohl die acht Rossuseen verborgen? Durch Lichtungen und lockeren Lärchenwald gelangen wir am letzten Tag zu den Hügeln, Rippen, Senken und Tälchen der Alp Spilbode. Atemberaubend öffnet sich hier oben der Blick zu den Viertausendern Lagginhorn, Weissmies und Fletschhorn.
entweder ab Simplon Dorf, wo wir auf verschneiten Alpwegen durch die prächtigen Lärchenwälder streifen oder gegen den Rossboden aufsteigen, oder vom Pass aus, wo mit dem Spitzhorli ein weiterer schöner Gipfel lockt. Wo unter der Schneedecke sind wohl die acht Rossuseen verborgen? Durch Lichtungen und lockeren Lärchenwald gelangen wir am letzten Tag zu den Hügeln, Rippen, Senken und Tälchen der Alp Spilbode. Atemberaubend öffnet sich hier oben der Blick zu den Viertausendern Lagginhorn, Weissmies und Fletschhorn.
Infos zur Tour: Silvester/Neujahr in Simplon Dorf | WeitWandern
Anforderung - wenig schwierig
Kurze Tagesettappen von 4 bis 6 Stunden, druch vorwiegend wenig steiles Gelände
Preis/Leistung
1040.- pro Person
Hinweise
Anmeldung über www.weitwandern.ch:
Anmeldung über www.weitwandern.ch:

Detailprogramm
Datei herunterladen